Schließen

Welpen-, bzw. Onlinehandel von Tieren

Die als „Ampel“ bezeichnete Bundesregierung legte in ihrem Koalitionsvertrag fest, dass Tiere handelnde Personen ihre Identität nachweisen müssen, wenn sie Tiere auf Onlineplattformen vermitteln oder verkaufen wollen. Ebenso sieht der Koalitionsvertrag Aktualisierungen für Tierbörsen und eine Positivliste zum Wildtierhandel vor. Die EU hat kürzlich mit der Verabschiedung des Digital Services Act und des Digital Markets…

Jedes Katzenleben zählt – oder doch nicht?

Der Katzenschutzreport des Deutschen Tierschutzbundes deckt systemische Mängel auf und kommt zu einem Schluss, der uns allen bekannt ist. Wir kommen um eine bundesweite Kastrationspflicht nicht herum, wenn es uns ernst mit dem Tierschutz und dem Katzenschutz im Besonderen, ist. Eine Mitstreiterin veröffentlichte vor wenigen Tagen auf Facebook folgenden Beitrag. Wer möchte, kann sich durch…

§ 16a Tierschutzgesetz – Charakter des Gesetzes und Regelungsgegenstände

Heute widme ich mich einem Thema, dem bisher nicht besonders viel Beachtung geschenkt wird, außer man hört von Räumungen, Tierquälerei, unabhängig davon, ob diese in Massentierhaltungen oder in Privathaushalten vorkommt. Die zuständige Behörde ist immer das Veterinäramt. Der Fülle der täglich beanstandeten Tierschutzverstöße will ich nicht nachgehen, unser Thema ist die Katze. Es geht hier…

Wenn das Veterinäramt versagt

„Es sind Bilder, die schockieren. In einem schmalen Wohnungsanbau kauern rund 22 Katzen und Kitten zum Teil in völlig verdreckten Kaninchenkäfigen und abgenutzten Plastikboxen, einige laufen frei über den mit Kot verschmutzten Boden. Die Luft ist extrem stickig, der beißende Geruch nach Urin und Kot schier unerträglich. Die Tiere wirken kränklich und verstört. Ein paar…

Animal Hoarding

Zum Thema Animal Hoarding ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Gemeint ist das sammeln und horten von einer großen Anzahl Tiere, die man weder versorgen noch vernünftig halten kann, mit denen man schnell überfordert ist. Fast immer sind es vereinsamte und seelisch kranke Menschen, die dringend der Hilfe bedürfen. So schwer es einem auch…

Trauer

Heute liegt der Tod meines Sam ein ganzes Jahr zurück. Es liegt mir immer noch wie Blei auf der Seele. Noch nie ist mir etwas so schwergefallen, wie diese Entscheidung, die ich treffen musste. Ich sage auch nicht, dass es falsch war, oder ich es bereue. Nein, das sicher nicht. Von dem Kater, der er…

Vereinszucht

Vereinszucht

In letzter Zeit, vor allem auch bedingt durch eine Gesetzesänderung in der Hundeschutzverordnung, sind die Hundezüchtungen vermehrt in der Kritik. Der VDH, Schirmherr über die deutsche Hundezucht, versuchte von Beginn an zu relativieren, Wissenschaftler und Tierärzte zu Weltfremden zu erklären, die von Zucht keine Ahnung haben. Für mich als Tierschützer war es erschreckend, wie vor…

Tierquälerei im Schlachthof

Das ARD-Politikmagazin Report Mainz hat massive Tierquälereien in einem baden-württembergischen Regionalschlachthof aufgedeckt. Unter dem Druck der Recherchen schloss das Unternehmen vorerst den Betrieb. Von Edgar Verheyen, SWR https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/tierquaelerei-schlachthof-101.html?fbclid=IwAR2n3FvBWkSr2RLnVcfGO6KPCv2NHQgiVbo4qfkgpbxYvUSz1nXIz15SX3k „Es sind brutale Szenen, die Tierschützer der Tierrechtsgruppe SOKO Tierschutz in dem Schlachthof der Metzgerei Kühnle in Backnang nördlich von Stuttgart dokumentieren konnten. Von Mai bis Juli…

Investigativer Tierschutz

Warum es ohne oft nicht geht Manche feiern sie, andere möchten sie am liebsten hinter Gittern sehen. Aber ohne sie werden Missstände, Tierquälereien, illegaler Tierhandel und Qualzuchten oft nicht aufgedeckt. Sehr kontrovers werden in den Medien die Hausfriedensbrüche und Offenlegungen in die Ställen der industriellen Tierhaltung diskutiert. Forderungen nach Bestrafung wegen Einbruchs werden seit vielen…

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner