Schließen

Investigativer Tierschutz

Warum es ohne oft nicht geht Manche feiern sie, andere möchten sie am liebsten hinter Gittern sehen. Aber ohne sie werden Missstände, Tierquälereien, illegaler Tierhandel und Qualzuchten oft nicht aufgedeckt. Sehr kontrovers werden in den Medien die Hausfriedensbrüche und Offenlegungen in die Ställen der industriellen Tierhaltung diskutiert. Forderungen nach Bestrafung wegen Einbruchs werden seit vielen…

Thema: Qualzucht

Mein Schwerpunkt in der Tierschutzarbeit ist die Katze. Das hat zum einen den Grund, dass ich mich bei den Katzen einfach am besten auskenne und zum Teil natürlich auch an meiner Affinität zu Katzen. Immer war ich ein Verfechter der seriösen, vereinsgebundenen Zucht. Langsam aber fange ich an, diesen Standpunkt zu überdenken. Nicht etwa, weil…

Post vom Petitionsausschuss

Nach gut 18 Monaten erhielt ich heute Nachricht vom Petitionsausschuss des Bundestages, auf die ich schon einige Zeit gewartet habe. Der Ausschuss hat die Petition der Bundesregierung vorgelegt, und die hat sie mehr oder weniger abgebügelt. Ich halte fest: Das Gesetz schreibt die Sachkunde bereits vor. Alles was fehlt, ist die Möglichkeit für Tierhalter diese…

Vorstellung der Gutachten zur Reform des Tierschutzrechts

Im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben Professor Dr. Jens Bülte und Anna-Lena Dihlmann sowie Dr. Christoph Maisack, Dr. Barbara Felde und Linda Gregori zwei Gutachten zu einer dringend erforderlichen Reform des deutschen Tierschutzrechts erstellt. In einer Online-Veranstaltung wurden die zwei Gutachten vorgestellt. Zuvor hielt Renate Künast eine einleitende Rede zum Thema, in der…

Tierhaltung zwischen Gesetz, Moral und Ethik

Der gemeinsame Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU/CSU, Bündnis 90 Die Grünen und der FDP (veröffentlicht in der Drucksache 14/8860) in der 14. Wahlperiode hatte folgendes zum Inhalt: „Der Schutz des Tieres als Lebewesen ist in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland noch immer unzulänglich. Die Verankerung des Tierschutzes in der Verfassung soll dem Gebot eines…

Wie man dem unseriösen Onlinehandel mit Tieren den Garaus machen kann

Viele Verbände machen sich gegen den Welpenhandel stark, der oft mit hoher, krimineller Energie betrieben wird und gegen alle Tierschutzregeln verstößt. Und das ist auch gut so.Die Kleinanzeigen im Internet dienen als Plattform für diese Anzeigen, auf die Hundekäufer oft reinfallen. Aber nicht nur Hunde werden dort angeboten. Mir als leidenschaftlicher Katzenfan fallen auch die…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner